Green Events-Workshop für den Kultursektor

Green Events-Workshop für den Kultursektor Auf Initiative des Kulturministeriums organisierte das Oekozenter Pafendall ein Workshop...

Read More

34 Veranstaltungen wurden im Jahr 2022 mit dem Green Events-Logo ausgezeichnet!

34 Veranstaltungen wurden im Jahr 2022 mit dem Green Events-Logo ausgezeichnet! Nach zwei Jahren, die von der Pandemie und somit der Absage...

Read More

Neue Green Events-Checkliste und Zuschuss-Antragsformular für 2023!

Die Checkliste „Green Events“ und das Zuschuss-Antragsformular wurden angepasst und sind ab dem 1. Januar 2023 anwendbar. ...

Read More

Veröffentlichung des neuen Green Events-Leitfaden

Ein Leitfaden, in dem konkrete Maßnahmen vorgestellt werden, wie Gemeinden nachhaltige Veranstaltungen unterstützen können. ...

Read More

Green Events beim Workshop “Nachhaltigkeit in der Kultur”

Am 24. November 2022 veranstaltete das Kulturministerium in Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik einen Workshop zum Thema der ökologischen...

Read More

Green Events unterwegs in der Gemeinde Sandweiler

Green Events unterwegs in der Gemeinde Sandweiler Am 13. Oktober 2022 war das Green Events-Team wieder unterwegs, diesmal in der...

Read More

„Spullkëscht“: Neue kommunale Spülanlage für Mehrwegbehälter

„Spullkëscht“: Neue kommunale Spülanlage für Mehrwegbehälter Zusammen mit der SuperDrecksKëscht, war die Umweltberatung des...

Read More

Green Events auf lokaler Ebene : Mehrweg statt Einweg

Welche Mehrweg-Lösungen gibt es für Veranstaltungen und wie lassen sie sich umsetzen? Dies war Thema eines Workshops in Käerjeng und...

Read More

Neue Green Events-Checkliste für 2022!

Seit dem offiziellen Start des Green Events-Projektes im September 2019, wurden die Kriterien nun das erste Mal angepasst. ...

Read More